EEG Übersichtsseite
Auf der EEG Übersichtsseite werden alle allgemeinen Informationen über die EEG dargestellt. Zusätzlich werden hier die Abrechnungseinstellungen vorgenommen.
Wenn mehrere EEGs verwaltet werden kann unter Einstellungen zwischen den EEGs gewechselt werden:
Bestimmte Einträge auf der EEG Hauptseite sind z.B. durch den Netzbetreiber vorgegeben und dürfen nicht verändert werden. Andere Einträge, wie z.B. der Abrechnungszeitraum, können nur in direkter Abstimmung mit dem Betreiber von EEG Faktura geändert werden da eine unbedachte Änderung zu unerwünschten Ergebnissen führen kann.
Abrechnungseinstellungen
Allgemein
Hier können Einstellungen aus folgenden Themenbereichen konfiguriert werden:
- Rechnungen
- Gutschriften
- Abrechnungsinfos
Die definierten Werte in den Feldern für Abrechnungsinfos gelten sowohl für Abrechnungsinfos, wie auch für Gutschriften USt-pflichtiger Mitglieder. (bei aktivierten Abrechnungsoption "Erzeuge Gutschriften für UST-pflichtige Erzeuger" in der EEG Übersichtsseite)
sowie weitere allgemeine Abrechnungseinstellungen.
Bei den konfigurierten Texten können auch Zeilenumbrüche verwendet werden.
An der Position, wo ein Zeilenumbruch eingefügt werden soll, müssen die Zeichen ## eingefügt werden.
Einstellungen pro Themenbereich
Für jeden dieser Themenbereiche gibt folgende Einstellungen:
- Präfix automatische Nummernvergabe (für Rechnungen und Gutschriften)
- Startwert für automatisch Nummernvergabe (für Rechnungen und Gutschriften)
- Text vor Positionen
- Beschreibung: Dieser Text wird vor den Positionen zum gehandelten Strom eingefügt
- Beispiele
- Rechnung: Wie vereinbart erlauben wir uns folgende Leistungen in Rechnung zu stellen:
- Gutschriften: Wie vereinbart erlauben wir uns folgende Leistungen zu vergüten:
- Abrechnungsinfos: Dieses Schriftstück ist keine Rechnung oder Gutschrift im buchhalterischen Sinn.
- Text nach Positionen
- Beschreibung: Dieser Text wird nach den Positionen zum gehandelten Strom eingefügt
- Beispiele
- Rechnungen: Umsatzsteuerbefreit - Kleinunternehmer gemäß § 6 Abs 1 Z 27 UStG 1994
- Gutschrift:
- Abrechnungsinfos:
- Abschlusstext
- Beschreibung: Dieser Text wird nach dem "Text nach Positionen" eingefügt. Er schließt das Dokument somit ab.
- Beispiele:
- Rechnungen: Die gegenständliche Rechnungsforderung wird vereinbarungsgemäß von Ihren Konto eingezogen.
- Gutschrift: Die gegenständliche Rechnungsforderung wird vereinbarungsgemäß auf Ihr Konto überwiesen.
- Abrechnungsinfo: Die gegenständliche Rechnungsforderung wird vereinbarungsgemäß auf Ihr Konto überwiesen.
- Text für Fußzeile
- Beschreibung: Dieser Text wird in der Fußzeile der Dokumente eingefügt.
- Beispiel
-
Erneuerbare Energiegemeinschaft Strahlhausen - EEG TEST ## Sonnenplatz 4 7920 Strahlhausen eeg-test@gmx.at www.eeg-test.net ## Raiffeisenbank Strahhausen Creditor ID: AT1234567890123456 IBAN: AT12 3456 7890 1234 5678 ## Gerichtsstand Bezirksgericht Strahlhausen ZVR-Zahl 1234567890
-
Weitere allgemeine Abrechnungseinstellungen
Weiters gibt es folgende generelle Abrechnungseinstellungen:
- Text für Fußzeile
- Beschreibung: Text wird mittig in der Fußzeile eingefügt
- Beispiel: Erneuerbare Energiegemeinschaft VIERE
- Dokumentennummern (Anzahl Stellen (wird mit führenden Nullen aufgefüllt)
- Erzeuge Gutschriften für UST-pflichtige Erzeuger
- Beschreibung: definiert, ob für umsatzsteuerpflichte Erzeuger eine Abrechnungsinfo, oder eine Gutschrift generiert werden soll.
- Bild für Logo
- Beschreibung: Hier kann ein Bild definiert werden, welches am rechten oberen Rand der erzeugten Dokumente eingefügt wird.