# Einsichtnahme in die Verbrauchs-/Einspeiseübersicht bei der Netz OÖ Über das E-Service der Netz Oberösterreich Portal kannst Du Dir für eine Zählpunkte die Verbrauchs- oder Einspeiseübersicht anzeigen lassen. Die Anmeldung erfolgt über [https://eservice.netzooe.at/](https://eservice.netzooe.at/) (dieselbe Adresse, die Du bereits für die Datenfreigabe verwendet hast). Über die Übersicht gelangst du zu den aktiven/inaktiven Zählpunkten.  Nachfolgend ist zu unterscheiden ob es sich um einen Verbrauchszählpunkt oder einen Einspeisezählpunkt handelt. #### **Verbrauchszählpunkt** Beim Verbrauchszählpunkt gelangst Du über die „Verbrauchsübersicht“ zur Darstellung der Verbrauchsdaten.  In dieser Verbrauchsübersicht findest Du eine grafische Darstellung der von diesem Zählpunkt gemessenen/errechneten Werte. Diese kannst du über das „Profil“ auswählen. Weiters hast Du die Möglichkeit über „Zeitraum“ den Betrachtungszeitraum dieser Werte zu variieren.  **Beschreibung der Profil-Kennzahlen**
Wirkenergiewerte lt. Messung | Gemessener Stromverbrauch des Zählpunktes |
EG – Restnetzbezug Lieferung | Strommenge, welche zusätzlich vom Netz bezogen wurde |
EG- Anteil gemeinschaftliche Erzeugung | Strommenge, die einem zugestanden wäre |
EG – Eigendeckung gemeinschaftliche Erzeugung | Stromverbrauch welcher von der EG gedeckt wurde |
EG – Eigenabdeckung gem. Erzeugung aus erneuerbarer Energie | Stromverbrauch welcher von der EG gedeckt wurde |
Wirkenergiewerte lt. Messung | Gemessene Stromerzeugung der PV-Anlage |
EG – errechneter Überschuss | Erzeugter Strom, welcher in der EG übrig blieb und eingespeist wurde (Vergütung erfolgt durch den Einspeise-Lieferant) |